WPML — Unterschiedliche Logos für Sprachen verwenden
Wird kein neutrales Logo verwendet, sondern eines mit Text, der eigentlich auch übersetzt werden kann, so kann man dennoch unterschiedliche Logos für die entsprechende Sprache hinterlegen. Im ersten Moment ist es nicht ganz offensichtlich, aber wenn man die Logik verstanden hat, dann relativ einfach.
Die meisten Theme bringen keine Option mit, Logos für unterschiedliche Sprachen zu hinterlegen. Doch mit der WPML String-Übersetzung ist das möglich und geht wie folgt:
- Alle Versionen des Logos hochladen, z. B. deutsch & englisch
- Im Theme das Logo für die Primärsprache auswählen und speichern
- Im WPML Menü die String-Übersetzung aufrufen
In der String überssetzung kann man nun auch auf die Felder zugreifen, die im Adminbereich zur Verfügung stehen. Das bedeutet: Auch das Feld aus den Themeoptionen, in dem das Logo für die Primärsprache eingefügt wurde, kann mit einem abweichendem Inhalt für eine andere Sprache belegt werden. Dazu sucht man im Dropdown “Wählen Sie Strings innerhalb der Domain aus” nach der Bezeichnungskombination “admin”, “dein_theme” und “options”.

Je nach Theme muss man die mit “admin” bezeichneten Bereiche auswählen und unten schauen, ob das Wort “logo” auftaucht, neben dem die URL zum Logo angezeigt wird. Anhand der URL erkennt man sofort das Logo der Primärsprache.

Hat man die Variable entdeckt, klickt man auf Übersetzungen und hinterlegt für die jeweilige Sprache die URL zum passenden Logo (Mediathek > Logo auswählen > URL kopieren). Dann muss nur noch der Haken “Übersetzung ist abgeschlossen” gesetzt und gespeichert werden. Und schon hat man für die jeweilige Sprachversion ein individuelles Logo.