Auf einer Shopseite wird für “einfache Produkte” der Button mit der Funktion belegt, die das Produkt direkt in den Warenkorb packt. Klickt man dagegen auf das Produktbild oder die Produktbezeichnung, so gelangt man zur Produktseite. Möchte man nun den Button nutzen, um den Benutzer beim Klick auf die Produkseite leiten, lässt sich das mit dem […]
Kategorie: Wordpress
WordPress Artikel rund um Themen, die man nicht immer beim ersten Mal ergooglen kann.
WordPress E‑Mail Benachrichtigungen zu Updates deaktivieren
Die schöne neue WordPressfunktion, mit der man Plugins automatisch aktualisieren lassen kann, ist praktisch. Bringt aber auch die etwas nervigen E‑Mail Benachrichtigungen mit dem Betreff “Einige Plugins wurden automatisch aktualisiert” an die Admin E‑Mail-Adresse mit und artet bei vielen Projekten ein wenig aus. Deaktivieren kann man diesen Mailversand leider (noch) nicht mit einem Klick, dafür aber […]
Menüs für Redakteur Rolle ausblenden
Für bestimmte Usecases ist es erfoderlich, einem WordPress-Benutzer mit der Rolle “Redakteur” einige der Navigationspunkte zu sperren. Häufig soll der Redakteur nicht auf die Themeeinstellungen zugreifen und der Customizer muss ebenfalls ausgeblendet werden. Zumeist dient es der Sicherheit des Nutzers selbst: Somit wird nämlich vermieden, dass er aus Versehen oder Unwissen das System lahmlegt. Mit […]
WPML — Unterschiedliche Logos für Sprachen verwenden
Wird kein neutrales Logo verwendet, sondern eines mit Text, der eigentlich auch übersetzt werden kann, so kann man dennoch unterschiedliche Logos für die entsprechende Sprache hinterlegen. Im ersten Moment ist es nicht ganz offensichtlich, aber wenn man die Logik verstanden hat, dann relativ einfach. Die meisten Theme bringen keine Option mit, Logos für unterschiedliche Sprachen […]
WordPress mit WPML — Subkategorien leiten ins Nichts
Ein Kundenblog sollte ein visuelles Update bekommen. Dazu wurde mit dem Kunden ein Theme ausgewählt. Zudem wurde das bestehnde Projekt auf in ein Stage-System dupliziert, um das neue Theme im Vorfeld zu testen. In diesem Rahmen wurde ein WordPress-Update eingespielt. Der Themewechsel verlief problemlos. Der Kunde hat sich zudem entschieden, auf dem Testsystem eine neue […]
Twenty twenty WordPress theme und das Gutenberg Upgrade
Mit der WordPress Version 5.3 wurde auch das neue Standardtheme mit dem Namen “Twenty Twenty” ausgeliefert. Vor allem in Verbindung mit dem deutlich verbesserten und um Funktionen erweiterten Gutenberg Editor soll das Theme bestens funktionieren. Dass etwas mit dem Gutenberg Editor passiert ist, merkt man direkt. Die schwammige Ansteuerung der Container wurde behoben und nun […]
ReCaptcha V3 Badge verstecken
Wie das reCaptcha V3 Badge ausgeblendet werden kann, erklären wir in diesem Beitrag.
WordPress Bestellformular mit Bestellbestätigung via Contact Form 7
Wie man mittels Contact Form 7 eine simple Bestellbestätigung realisieren kann.
Bilder vom FTP in Media registrieren
Bei Migrationen von großen WordPress-Projekten kann man oftmals nicht mit Pluginlösungen arbeiten. Manchmal muss man die hochgeladenen Dateien zu Fuß migrieren und diese tauchen auf dem neuen Server nicht mehr in der Mediathek auf. Was also tun? Bilder vom FTP in Media registrieren Um alle Inhalte in der Mediathek wieder anzeigen zu lassen, muss man sie […]
WordPress Admin E‑Mail ändern, wenn keine Bestätigungsmail kommt
Ach du Schreck, die Bestätigungsmail für die Änderung der Admin E‑Mail-Adresse kommt nicht. Was also tun? In diesem Beitrag werden zwei Methoden vorgestellt, wie man manuell bestätigt.