Tools

Favicon Generator

Braucht man schnell ein gene­ri­sches Favicon in all­len wich­ti­gen Auf­lö­sun­gen, so ist die­ser Gene­ra­tor zu emp­feh­len. Schrift und Far­ben ankli­cken, Vor­schau anse­hen und her­un­ter­la­den — Fertig.

https://favicon.io/favicon-generator/

CSS Shape Generator

Möch­te man sei­ne Bil­der mit einem Shape mas­kie­ren, so bie­tet Clip­py die ein­fachs­te Mög­lich­keit dies zu tun. Ent­we­der wählt man eine Vor­la­ge oder man gestal­tet es selbst. Der gene­rier­te Code wird her­aus­ko­piert und in den Style­sheets hin­zu­ge­fügt. Fertig!

https://bennettfeely.com/clippy/

Google Fonts im .woff / .woff2 Format

Mit dem Goog­le Fonts Hel­per Tool kann man alle Goog­le Fonts in allen rele­van­ten For­ma­ten her­un­ter­la­den. Prak­ti­scher­wei­se wird auch CSS-Code erzeugt, mit dem man die­se direkt imple­men­tie­ren kann. Ein häu­fi­ger Useca­se aus der Pra­xis: Man möch­te Goog­le Fonts lokal able­gen, ohne dass eine Ver­bin­dung zu Goog­le-Ser­vern beim Auf­ruf der Web­sei­te auf­ge­baut wird. Dazu lädt man sich die Fonts im .woff-For­mat her­un­ter, legt sie auf dem Ser­ver ab und defi­niert die­se als Stan­dard­schrift­ar­ten in den Stylsheets.

https://google-webfonts-helper.herokuapp.com/fonts

Nach oben scrollen