Twenty twenty WordPress theme und das Gutenberg Upgrade
Mit der WordPress Version 5.3 wurde auch das neue Standardtheme mit dem Namen “Twenty Twenty” ausgeliefert. Vor allem in Verbindung mit dem deutlich verbesserten und um Funktionen erweiterten Gutenberg Editor soll das Theme bestens funktionieren.
Dass etwas mit dem Gutenberg Editor passiert ist, merkt man direkt. Die schwammige Ansteuerung der Container wurde behoben und nun lassen sich Kind-Elemente deutlich präziser selektieren und verschieben.
Ein Gruppen Block ist hinzugekommen und der Spaltenblock lässt variable Spaltenbreiten zu. Ersteres lässt sich mit einer Hintergrundfarbe ausstatten, was bis dato nur dem Absatzblock vorbehalten war. Der Überschrift Block bekommt ebenfalls Farbeinstellungen.
Ein rechteckiges Bild mit einer Kreismake im Splatenblock (1:1), vertikal zentriert, eingebettet im Gruppenblock mit Hintergrundfarbe.

Nach dem ersten Test sind noch nicht alle versprochenen Features implementiert. Kleinigkeiten werden wohl zeitnah gepatcht werden. Das neue Theme schaut gut aus, ist intuitive bedienbar und partiell intelligent. So lässt sich über den Customizer eine Hintergrundfarbe festlegen, wobei sich die Textfarbe je nach ausgewählter Farbhelligkeit anpasst. Heller Hintergrund = dunkle Schrift und andersrum.
Mit Gruppenblöcken und den Widgets, die als Block genutzt werden können, lässt sich schnell ein schicker Onepager designen. Für einen simplen Blog vollkommen ausreichend. Den Funktionsumfang eines Pagebuilders sucht man auch nach dem Update vergebens.
Mehr zu den Neuerungen in Version 5.3 gibt’s hier: https://wordpress.org/news/2019/11/kirk/